Die Entstehung der Theatergruppe
Theaterspielen hat in Winterstettdendorf eine lange Tradition.
Es wurde schon in den 50er Jahren im Gasthaus “Stern” und im Gasthaus “Sonne” von den örtlichen Vereinen Theater gespielt.
Bei den älteren Mitbürgern, sind noch die Stücke, “So lange lebt ein Mütterlein” und “Godde Bertha” in guter Erinnerung.
Auch die Theaterstücke bzw. Sketche des Musikvereins zur Fasnet im Sternensaal haben eine lange Tradition.
Die Landjugend gab und gibt immer noch zu Anlässen wie Fasnet, Erntedank, Weihnachten und bei den Seniorenfeiern mit Sketchen und kurzen Theaterstücken auf der Bühne ihr Bestes.
So wurde vor 26 Jahren von der Landjugend das Lustspiel “Schwitzgäbeles Erbschaft” (ein 2 Akter, ca. 100 Minuten Spieldauer) im Sternensaal anlässlich der Weihnachtsfeier aufgeführt.
Dies war der Anlass für Gebhard Maucher und Irmgard Ruf eine Theatergruppe ins Leben zu rufen.
So konnte bereits 1988 im Sternensaal unter Regie von Gerold Wiedenmann das Lustspiel “S’ Kommando hosch du” aufgeführt werden.
Dies war die Geburtsstunde der Theatergruppe Winterstettendorf.
Unsere bisherigen Aufführungen:
1988 S’Kommando hosch Du
1989 Die hölzerne Jungfrau
1990 Die Zuckerpuppe
1992 Die Brücke zum 7. Himmel
1994 Null Problem
1995 Oma platzt der Kragen
1996 Ärger beim Kronen-Max
1997 Der Tyrann
1998 Die Unschuldsengel
1999 Benimm-Studio Häberle
2000 So a’ Affa-Theater
2001 Zwei schrecklich nette Familien
2002 Ein großer Tag für Schillerbach
2003 Bleind-Deits em Schnee
2004 Himmel und Hölle
2005 Der ledige Bauplatz
2006 Gute Lügen leben länger
2007 Kurzschlüsse
2008 Das bisschen Haushalt
2009 Der Achtzigste
2010 Nur Zoff mit dem Stoff
2011 Lieber ein Mann, als gar keinen Ärger
2012 Wenn alte Scheunen brennen
2013 Wer krank ist, muss kerngesund sein
2014 Greane Männla
2015 Die Drachentorte
2016 Die Stepphühner
2017 Der Generationenkrawall
2018 Drei Tanten für Charlie